Vorbereitung auf staatliche Übersetzer- & Dolmetscherprüfung

Englisch <> Deutsch

Die Vorbereitung auf die staatliche Übersetzer- und Dolmetscherprüfung setzt sich aus mehreren Kursabschnitten zusammen. Die Auswahl der benötigten Kurse richtet sich an den Prüfungsanforderungen und individuellen Qualifikationen und Vorkenntnissen der Kursteilnehmer:innen.

Im Rahmen dieses Kurses können sich Teilnehmer:innen mit Englisch und Deutsch als Arbeitssprachen auf die Übersetzer- oder Dolmetscherprüfungen vorbereiten.

Einen Überblick über die Kurszusammensetzung und die Preise bekommt man im folgenden Lehrplan:

Kursabschnitte

Die vollständige Prüfungsvorbereitung besteht aus den hier aufgeführten Kursabschnitten (Modulen). Diese vermitteln gezielt die für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung notwendigen Kompetenzen und orientieren sich an den in den Prüfungsverordnungen genannten Wissensbereichen und -methoden.

  • 1.1 Prüfungsorte nach Sprachen & Arten

    1.2 Zulassung zur Prüfung

    1.3 Prüfungsteile

    1.4 Didaktische Empfehlung & Lehrplan

  • 2.1 Übersetzerberuf

    • 2.1.1 Einführung ins Übersetzen

    • 2.1.2 Methoden & Werkzeuge des Übersetzens

    • 2.1.3 Praxis des Übersetzens

    2.2 Dolmetscherberuf

    • 2.2.1 Einführung ins Dolmetschen

    • 2.2.2 Methoden & Werkzeuge des Dolmetschens

    • 2.2.3 Praxis des Dolmetschens

    2.3 Aktuelle Trends in der Translationsbranche

    1. Einführung & Politischer Aufbau

    2. Wirtschaftsstrukturen & Wirtschaftspolitik

    3. Rechtswesen & Verfassung/Grundgesetz

    4. Historische Entwicklung

    5. Aktuelles zu Bildung, Sozialem usw.

    6. Kultur, Gesellschaft & Traditionen

    7. Kunst, Sprache & Literatur

    1. Einführung & Politischer Aufbau

    2. Wirtschaftsstrukturen & Wirtschaftspolitik

    3. Rechtswesen & Verfassung/Grundgesetz

    4. Historische Entwicklung

    5. Aktuelles zu Bildung, Sozialem usw.

    6. Kultur, Gesellschaft & Traditionen

    7. Kunst, Sprache & Literatur

  • Nur in De oder in En, je nach Fremdsprache, insg. 3 individuell korrigierte Aufsätze

    4.1 Einführung ins Aufsatzschreiben
    4.2 Aufsatz zu einem politischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Thema
    4.3 Aufsatz zu einem historischen oder kulturellen Thema
    4.4 Aufsatz zu einem freigewählten Thema

    1. Grundlagen der Wirtschaftsübersetzung als Fachübersetzung

    2. Volkswirtschaft

    3. Betriebswirtschaft

    4. Wirtschaft & Recht

    5. Wirtschaft & Kunst/Kultur

    6. Wirtschaft & Technik

    7. Wirtschaft & Umwelt

    1. Grundlagen der Wirtschaftsübersetzung als Fachübersetzung

    2. Volkswirtschaft

    3. Betriebswirtschaft

    4. Wirtschaft & Recht

    5. Wirtschaft & Kunst/Kultur

    6. Wirtschaft & Technik

    7. Wirtschaft & Umwelt

    1. Einführung & Verfassungsrecht

    2. Zivilrecht

    3. Zivilverfahrensrecht

    4. Handels- & Gesellschaftsrecht

    5. Strafrecht

    6. Strafverfahrensrecht

    7. Sonstige Rechtsgebiete (Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)

    1. Einführung & Verfassungsrecht

    2. Zivilrecht

    3. Zivilverfahrensrecht

    4. Handels- & Gesellschaftsrecht

    5. Strafrecht

    6. Strafverfahrensrecht

    7. Sonstige Rechtsgebiete (Familienrecht, Verkehrsrecht, Ausländerrecht)

Kursbuchung

Alle Kursabschnitte können in einem Betrag oder in Raten bezahlt werden.

Die individuelle Zusammensetzung des Kurses variiert in Abhängigkeit von den Vorqualifikationen, dem Ablauf der Prüfung beim gewählten Prüfungsamt und anderen persönlichen Faktoren - und ist damit an die individuellen Bedürfnisse der Kursteilnehmer:innen angepasst.

Für Anfänger:innen im Beruf ist das Bestehen des Eignungstests eine Bedingung für die Kursbuchung.

Erfahrene Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen benötigen in der Regel keinen Eignungstest und können direkt die notwendigen Kursabschnitte buchen.

Beispiel für die Kurszusammensetzung

Eine angehende Übersetzerin, die ihre staatliche Prüfung mit Englisch als Fremdsprache im Fachgebiet Wirtschaft am sächsischen Prüfungsamt (Leipzig) ablegen möchte, bucht folgende Kurse:

  • K1

  • K2

  • KE3.1

  • KE3.2

  • K4

  • KE4.1

  • KE4.2

Kurse zur Vorbereitung auf die staatliche Übersetzer- bzw. Dolmetscherprüfung (beliebige Fremdsprache - Deutsch)

K1. Systematische Prüfungsvorbereitung für Ü & D

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

K2. Berufskunde Übersetzen und Dolmetschen

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

K3. Allgemeine Übersetzung und Landeskunde

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

K4. Aufsatz Deutsch

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

K5. Wirtschaft & Fachübersetzung

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

K6. Rechtswesen & Fachübersetzung

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

K6.3 Test zu juristischen Sachverhalten

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

Mediathek für Übersetzer & Dolmetscher

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

Vorbereitung auf die mündliche Prüfung

Füge deine Preisstrategie hinzu. Erwähne dabei wichtige Details wie den Wert, die Dauer der Dienstleistung und warum dein Angebot einzigartig ist.

Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.